Der Ehegattennachzug zu deutschen Staatsbürgern
Sie haben Probleme ihren Ehegatten nachziehen zu lassen?
Haben Sie festgestellt dass die deutsche Botschaft (oder das örtliche Amt) Ihnen beim Ehegattennachzug nur Steine in den Weg legt? Und dass ihre Auslandsvertretung eben nicht auf ihrer Seite ist?
Beim Thema Ehegattennachzug geht der deutsche Staat recht seltsame Wege. Deutsche Staatsangehörige bekommen den Ehegattennachzug nur unter Auflagen, Kosten und Beschwernissen überhaupt geregelt.
Ohne den sog. A1 Schein (der Ehepartner legt einen Sprachtest in seinem Herkunftsland ab) wird weder ein Hochzeitsvisum noch ein Ehegattennachzug genehmigt (also kein Visum ausgestellt). Begründet wird die Ablehnung mit dem Integrationsbedürfnis des deutschen Staates beim Ehegattennachzug.
Nun fragen sich viele Betroffene, ob es nicht einen Weg um die Anforderungen des deutschen Staates beim Ehegattennachzug gibt.
Und ja, den gibt es! Stellen Sie sich einmal vor ihr Sachverhalt beim Ehegattennachzug wäre genau wie er jetzt ist, nur in einem Punkt würde sich eine Abweichung ergeben. Und zwar stellen Sie sich vor Sie hätten keinen deutschen Pass sondern eine französische Nationalität. Dann würden Sie nämlich keinen A1 Schein für ihren Ehepartner zum Ehegattennachzug benötigen. Selbst mit deutschem Wohnsitz. Nicht EU-Ehegatten brauchen nämlich dann keinen A1-Schein, selbst wenn sie zu einem EU-Bürger nach Deutschland nachziehen.
Dies begründet sich im sog. EU-Freizügigkeitsrecht, ein Recht dass jedem im Ausland lebenden EU-Bürger zusteht. Wenn Sie also im (EU)-Ausland leben würden wäre kein A1-Schein für ihren Ehepartner nötig, der Ehegattennachzug wäre innerhalb von 2 Wochen (im EU-Ausland) zu genehmigen.
Ungerecht, oder?
Ja, sehr ungerecht, und eine bodenlose Frechheit.
Es ist sehr bedauerlich dass man als deutscher Staatsbürger schlechter gestellt wird wie andere Nationalitäten. Unzählige Deutsche werden ins Unglück gestürzt, können nicht mit ihrem Partner zusammen leben, haben unglaubliche Kosten, zerstörte Ehen, ja sogar Familiendramen spielen sich ab.
Bitte beachten Sie das wir SCHEINEHEN unter keinen Umständen unterstützen!
Wir haben ein Modell entwickelt wie Sie ihren Ehepartner auch ohne A1 Sprachtest innerhalb eines Monats völlig legal nachziehen lassen können. Kontaktieren Sie die Interessengemeinschaften Ehegattennachzug unter Tel.: +420775465238 (Herr Wenzel).
Beachten Sie bitte dass das Model über das europäische Ausland unter Mitwirkung einer Anwaltskanzlei abläuft. Daher ist diese Lösung auch sehr kostenintensiv, Sie müssen insgesamt mit ca. € 15.000 rechnen (Adresse in Tschechien für min. 6 Monate, Betreuung durch eine Prager Kanzlei, Behördengänge, Übersetzungen, Genehmigungen). Das ist sehr viel Geld, das ist uns klar. Anders kann allerdings ein Ehegattennachzug nicht legal abgewickelt werden. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind sollten Sie von Anrufen absehen.
UPDATE: du kommst hier nicht rein, Bericht im Migazin (Onlinemagazin für Migration in Deutschland). Hier wird das Schicksal von Angela (ob der Name zufällig gewählt ist?) und Gustavo aus der Dominikanischen Republik dargestellt. Die Schwierigkeiten, mit denen das Paar zu kämpfen hat, werden detailliert und mit Bitterkeit ausgeführt. (Ein lesenswerter Artikel)
UPDATE: Anfrage der Linken im Bundestag zum EHEGATTENNACHZUG 2019